VERBAND ERZGEBIRGISCHER SCHNITZER

 

Schnitzer-Treffen 2007
am Sonntag, 17.Juni 2007
in Olbernhau

 

Unsere jährlichen Schnitzer-Treffen gehören zu den Höhepunkten in unserem Verbandsleben.
In diesem Jahr haben wir unsere Schnitzer mit Ihren Frauen nach Olbernhau eingeladen. 50 Teilnehmer waren gekommen.
Bei herrlichem Sommerwetter trafen wir uns alle 13.45 Uhr auf dem Parkplatz des Rittergutes.
Hier im ehemaligen Rittergutsgebäude aus dem 18. Jahrhunderts befindet sich seit 1957 das Museum "Haus der Heimat".
In den letzten Jahren fanden umfangreiche Modernisierungsarbeiten hier statt und das Museum erstrahlt im neuen Glanz.
Die Sammlungen des Museums stammen aus der ehemaligen städtischen "Erzgebirgsschau". Es werden Exponate von der Besiedelung des Gebietes über die Zinngießerei, der Gewehrmanufaktur bis zur erzgebirgischen Volkskunst gezeigt.
Im Dachgeschoß findet man die Abteilung mit den mechanischen Bergen. Erzgebirgslandschaften im Sommer oder Winter, betriebsfähige Bergwerke und ein Rummelplatz mit Achterbahn, Riesenrad, Reitschule und Buden können durch Knopfdruck in Bewegung gesetzt werden …

Anschließend ging es zur Drechslerei Stephanie.
Ein kleiner Familienbetrieb mit einem interessanten Sortiment typischer und traditioneller erzgebirgischer Drechselwaren, besonders Räuchermänner, Leuchter und ganz tolle Schwebeengel werden hier gedrechselt.

Wir erlebten hier über 2 Stunden eine gemütliche zwanglose Besichtigung. Zwischendurch gab es gleich in der Werkstatt frischen Kaffee und Speckfett-Bemme als kleinen Imbiss.

Wir konnten beim Drechseln einer großen Schale aus Weihmutskiefer zuschauen und Heiner Stephanie gab uns viele Erläuterungen, praktische Tipps und auch weniger ernstgemeinte dazu. Am Schluß wurden noch und an einer historischen „Linksdrehbank“ kleine Bäume gedreht !

Auch wenn fast jeder Schnitzer schon selbst mehr oder weniger eigene Erfahrungen beim Drechsel hat - dazulernen kann man immer etwas !

Heiner Stephanie an der Linksdrehbank

 

17.30 Uhr: wir fahren zur Gaststätte "Das Wirtshaus", nur ca. 600m zurück Richtung Markt,
einem gemütlichem neu eingerichteten rustikalen Restaurant, unmittelbar an der Flöha.

Hier gibt es Abendessen und anschließend unterhält uns Heiner Stephanie mit seiner echten erzgebirgischen Stubenmusik.
Viele kennen Ihn schon von der Gruppe "De Zupf'r", vom Schnitzertreffen 2002 auf dem Schwartenberg-Seiffen.
Die Überraschung des Abends war, dass er seine Frau mitbrachte, die seine Lieder auf der Mandoline begleitete !

Fast 2 Stunden spielten sie lustige und besinnliche erzgebirgische Lieder für uns - ein tolles Programm !

Beim gemütlichen
Glas Bier werden die Erlebnisse des Tages mit den anderen Teilnehmern ausgewertet.
Gegen 20.30 Uhr machten wir uns wieder auf die Heimreise und überlegen uns dabei schon, wo denn wohl das Schnitzertreffen im kommenden Jahr sein könnte !!!

Glück Auf
Wolfgang Süß
im Juni 2007

zurück zur STARTSEITE