VERBAND ERZGEBIRGISCHER SCHNITZER e.V.
Tipps und Hinweise zum Thema
"Schnitzen"
Buckelbergwerk von Wolfgang Süß Königswalde
I
n den folgenden Beiträgen gibt es Tipps und Hinweisefür
Anfänger (und Fortgeschrittene !).A
ber auch andere Themen unserer erzgebirgischen Volkskunst werden behandelt.
so fängt man an, das Entwerfen einer Figur und einige Hilfen dazu |
|
jetzt geht es richtig los |
|
das gilt natürlich auch für's Schnitzen |
|
die schwierigsten Stellen |
|
die Erzgebirger lieben farbige Figuren - ich auch |
|
der leichte Gang der Pyramide, ein Thema von gestern und heute |
|
wir schnitzen das wichtigste "Zubehör" unserer Bergmänner |
|
Laubsägepyramiden selbst entwerfen ! |
|
damit sich der Drehleuchter an der Decke auch dreht |
letzte Änderung 23.03.02